Naturpapierleuchte
roll ins grüne
Entworfen um neu zu gestalten...
Jedem, der sich mal einen Westernfilm angeschaut hat, fiel in manchen Filmsequenzen auf, wie ein Strohbüschel durchs Bild hüpfte, ein sogenannter Steppenläufer. Dieser ist nur eine kleine Abkapselung eines großen Gebüschs, das sich genauso weiterverbreitet, wie z.B. die Pusteblume, bei der die Samen durch den Wind in alle Himmelsrichtungen verteilt werden.
Die Idee zweier ehemaliger Kommilitonen und mir im Laufe einer Semesterarbeit war es nun diese Art der Verbreitung dafür zu nutzen, Samen verschiedenster Pflanzen in der ganzen Umgebung nur mithilfe von Wind zu verteilen. Jeder Mensch könnte somit seinen Teil zur Naturerhaltung beitragen, indem er einen Ball mit Sameninhalt in die Natur aussetzt und an einer beliebigen Stelle eine neue Pflanze zum Leben erweckt.
Heraus kam ein Steppenroller aus 100 % recycelten Naturpapier, der ohne einen Tropfen Kleber zusammengebaut wird und in dessen Inneren eine Samenkammer platziert ist. Der Ball hat eine ideale Angriffsfläche für Wind und kann sich dadurch super verbreiten. An einem Hindernis oder windgeschützten Ort bleibt er dann liegen. Durch die Witterung saugt sich das Papier mit Wasser voll und zerfällt allmählich. Dabei bietet es den Samen Schutz vor Vögeln und Nagern und ist zusätzlich ein Wasserspender.
Ein paar Wochen später steht an dieser Stelle mit etwas Glück eine neue Pflanze. Die Natur gestaltet sich dadurch selber und wir geben nur den Impuls dazu, das heutige Guerilla Gardening.
Nach dem Studium entwickelte ich, in Absprache mit meinen Kommilitonen, die Idee alleine weiter.
... weiterentwickelt um zu wirken!
Für mich stellte sich zeitgleich die Frage, ob man diesen Impuls des nachhaltigen Gestaltens dann nicht auch in den eigenen vier Wänden genießen sollte?
Die klare Antwort darauf konnte nur sein; natürlich. Dies war die Geburtsstunde von roll ins grüne.
Durch verschiedenste Lichtstudien mit roll ins grüne offenbarte sich das enorme Potenzial, das die Bauform als emotionale Lichtinstallation erzeugte. Das Guerilla Lighting für zu Hause konnte starten.
Nur dafür sollte die Konstruktion deutlich abweichen von der Bisherigen. Das recycelte Naturpapier blieb zweifellos erhalten, aber die Grammaturen, Papiereigenschaften, Proportionen sowie ein komplett vereinfachtes Stecksystem wurden an den alltäglichen Verwendungszweck angepasst.
Die Leuchte hatte ja nun nicht mehr die Aufgabe zu verwittern, sondern als Unikat in den Wohnungen der Menschen für viele Jahre ein nachhaltiges Leuchten zu schenken.
Vielseitig einsetzbar
Durch die Verwendung von 250g/m² Naturpapier und der kompakt verbauten hochwertigen LED Glühbirne konnte eine Stabilität erreicht werden, die es ermöglicht, die Leuchte für verschiedenste Rauminstallationen zu verwenden. So hat jeder die Wahl sie auf dem Boden liegend, auf dem Lowboard / Sideboard stehend oder an der Wand / Decke hängend wirken zu lassen.
Feuchte Räume und Plätze findet sie aus materialtechnischen Gründen nicht attraktiv, aber pflegeleicht ist sie trotz alledem. Staubansammlungen können durch einen Staubwedel schnell entfernt werden.
Modulares Origami
Ein weiterer und nicht unwichtigerer Clou ist die Möglichkeit, die Leuchte bei Bedarf in ihre Einzelteile zu zerlegen. Dies ist möglich durch Ihren raffinierten Aufbau, der sich wie ein modulares Origami versteht. Es wird für den Zusammenbau komplett auf Klebstoff verzichtet und die reine Kraft der Steckverbindungen ausgenutzt. In Video-Tutorials werden detailliert Themen, wie den Wechsel der LED Glühbirne, Austausch von defekten Bauteilen und Bedienungen der einzelnen Komponenten gezeigt.
Der Vorteil für Mensch und Natur liegt hier klar auf der Hand;
die Leuchte hat einen sehr langen Lebenszyklus durch die hochwertigen und langlebigen Komponenten, sowie das selbstständige Reparieren der Leuchte nach Missgeschicken des alltäglichen Lebens.
Dadurch gehört die Leuchte zu den umweltfreundlichsten Designleuchten auf dem Markt und liegt komplett im derzeitigen und zukünftigen Trend der ökologischen Wertevorstellung und do it yourself Bewegung.
Naturpapiere
Bei alledem wurde auch der gestalterische Anspruch sehr hochgestellt. Die Papierauswahl bestätigt dieses Streben durch die Verwendung von innovativen Naturpapierzusammensetzungen. Bei der Produktion dieser Papiere werden zwischen 15% – 40% des Zellstoffes durch agrarindustrielle Abfallprodukte von Kiwi, Mais, Mandel, Lavendel, Kaffee- und Kakaobohnen, geerntete Wiese und Produktionsresten der Lederverarbeitung ersetzt. Die verwendeten Zusatzstoffe geben dem Papier seine spezielle pastellige Oberflächenfärbung und unvergleichbare Haptik, die jedes zu einem Unikat macht.
Das Papier ist gentechnikfrei, wird unter Verwendung von 100% selbstgenerierter, grüner Energie hergestellt und enthält 40% Recyclingfasern. All diese Maßnahmen zusammen führen zu einer Reduktion des CO2-Fußabdruckes um 20%. Außerdem sind alle Papiere FSC zertifiziert.
Dadurch ermöglicht sich eine Farbauswahl mit natürlichen Pastelltönen, die in der konventionellen Papierherstellung unerreicht bleiben wird.
Die natürlichen Textilkabel aus einem Baumwoll-Leinengemisch gehen eine farbliche Symbiose mit dem Naturpapier ein und ergeben mit der matten Glasoberfläche der LED Glühbirne ein durchweg harmonisches Gesamtbild. Durch die stufenlose Dimmbarkeit der Leuchte, mit innovativer dim-to-warm Funktion, kommt die emotionale Komponente voll auf ihre Kosten.
Transparente Lieferketten
Um das gesamte nachhaltige Konzept noch zu untermauern, kommt hier noch der Aspekt der Herstellung und Herkunft aller Komponenten zum Ausdruck.
Das Naturpapier und Textilkabel kommt aus Italien, die Glühbirne wird in Großbritannien entwickelt und die Produktion der Leuchte roll ins grüne findet in Hamburg statt. Dadurch entstehen kurze Lieferketten, was wiederum gut für die Klimabilanz ist. Die benötigte Energie zum Ausschneiden der Lampenschirm Einzelteile beziehe ich zu 100% aus dem Ökostrom der Green Planet Energy eG.
Geschütztes Design
roll ins grüne besitzt einen Designschutz und darf somit nicht anderweitig kopiert werden. Dies gewährleistet euch ein einzigartiges Design und beste Qualität aus meinen Händen für euer Zuhause.
Ausstellung
Die Naturpapierleuchten sind in einer Dauer-Kunstausstellung in der Galerie Arts & Crafts zu sehen. Die AdK-Hamburg (Arbeitsgemeinschaft des Kunsthandwerks Hamburg e.V.) steht für die Vielfalt und Sichtbarkeit von hochwertigen Kunsthandwerk und besteht aus über 100 Mitgliedern aus verschiedenen Handwerksbereichen.
Messeauftritte
– Blickfang Designmesse in Hamburg, vom 28.- 30. Oktober 2022
– hanseBau in Bremen, vom 20.- 22. Januar 2023
– Blickfang Designmesse in Stuttgart, vom 10.- 12. März 2023
– Markt für echte Dinge auf Schloss Fasanerie in Eichenzell, vom 01.- 03. September 2023
Presse
In der Ausgabe des CUBE- Magazins Hamburg 01/23, wird die grüne story in einem hochwertigen Artikel wiedergegeben.
Auch der BlattGrün-Verlag schreibt in seiner Ausgabe 01/24, wie roll ins grüne die nachhaltigen Wohntrends für 2024 mitgestaltet. Hier kommt ihr direkt zum Artikel: blattgruen-01-2024-Artikel-roll-ins-gruene
Workshops
Am 11. November 2023 hatte ich auf dem Werkgut in Meezen, mitten im Naturpark Aukrug in Schleswig-Holstein gelegen, die Möglichkeit meinen ersten Workshop mit roll ins grüne zu gestalten.
Ihr fragt euch, ob der Workshop ein voller Erfolg war? Davon könnt ihr euch gerne selbst in meinem Instagram Beitrag oder in den Videos zum Workshop weiter unten überzeugen.
Bestellungen und Workshop-Anmeldung
Hier könnt ihr eure Naturpapierleuchte im Wert von 298 € bzw. 438 € inkl. Versand innerhalb Deutschlands bestellen. Die Herstellungszeit beträgt derzeit 1-2 Wochen. Zusätzlich könnt ihr einen Workshoptermin buchen, indem ihr roll ins grüne selbst zusammenbaut. Ein großer Spaß für jung und alt.
Ich freue mich auf euer großes Interesse und viele Anfragen!
Impressionen der Designmessen Blickfang 2022 in Hamburg und Blickfang 2023 in Stuttgart, der hanseBau Bremen 2023 und des Feinwerk Markts 2023
Die Designmesse Blickfang 2022 in Hamburg war für mich und mein junges Label ein riesiger Erfolg. Es war der erste Messeauftritt mit der Naturpapierleuchte roll ins grüne. Die durchweg große positive Resonanz war überwältigend und spiegelt sich bei mir in Dankbarkeit und Stolz wieder.
Designpreisträger
Ich hatte nicht nur das Vergnügen einem großen Design interessierten Publikum mein guerilla lighting für zu Hause näher zu bringen, sondern dürfte auch die grüne Story von roll ins grüne der Blickfang Designjury erläutern und präsentieren. Dies überzeugte die Fachjury so sehr, dass der Blickfang Designpreis Hamburg 2022 in der Kategorie Möbel & Produktdesign an mein junges Label verliehen wurde.
Einen ausführlichen Bericht über die Preisverleihung kann man unter folgenden Link in der offiziellen Pressemitteilung der Blickfang Designmesse herunterladen.
Zudem konnte ich viele neue Designlabels und die sympathischen Menschen und Geschichten dahinter kennenlernen, tiefsinnige Fachgespräche mit anderen Designern führen und neue Inspirationen sammeln.
Man konnte dem gesamten Blickfang-Messeteam über die Schulter schauen und einen Eindruck von ihren exzellenten organisatorischen Fähigkeiten bekommen, mit denen sie uns Ausstellern und den 10.000 Besuchern über das ganze Wochenende eine große Freude bereiteten.
Messestandkonzept
Der gesamte roll ins grüne Messestand wurde von mir als Planungsbüro für Handwerksdesign entworfen und in einer Tischlerei selbstständig umgesetzt. Das Hauptaugenmerk bei der Planung lag auf dem nachhaltigen Material Valchromat und der Langlebigkeit bzw. Flexibilität aller Bauteile. Die Messemöbel sind zurzeit noch nicht für den Verkauf geplant.
roll ins grüne
In Aktion!
... in liebevoller Handarbeit für euch hergestellt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
So sieht die Leuchte gedimmt aus.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Workshop auf dem werkgut in Meezen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Erfahrungsberichte der Workshop Teilnehmenden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Meine Lieblingsstücke
Lass dich begeistern!
Du hast ein Projekt bei dem ich der richtige Ansprechpartner sein könnte? Dann schreib mir einfach eine Nachricht…
























